
Entscheidungsfindung: Welche Rolle spielen Gefühl und Intuition? / Herbert A. Simon (gdi impuls Nr. 2/1988)

New Marketing – Mythos und Zukunft inszenieren / Hans von Bergen (gdi impuls Nr. 1/1991)

New Marketing – Mythos und Zukunft inszenieren / Hans von Bergen (gdi impuls Nr. 1/1991)

Mythos Motivation / Reinhard K. Sprenger (gdi impuls Nr. 3/1991)

Neue Wirklichkeit aus dem Computer / von Vilém Flusser (gdi impuls Nr. 4/1991)

Neue Wirklichkeit aus dem Computer / von Vilém Flusser (gdi impuls Nr. 4/1991)

Neue Wirklichkeit aus dem Computer / von Vilém Flusser (gdi impuls Nr. 4/1991)

Neue Wirklichkeit aus dem Computer / von Vilém Flusser (gdi impuls Nr. 4/1991)

Neue Wirklichkeit aus dem Computer / von Vilém Flusser (gdi impuls Nr. 4/1991)

Das Gedächtnis der Natur / Die Wiedergeburt der Natur / von R. Sheldrake (gdi impuls Nr. 1/1992)

Das Selbstmissverständnis des Managers / von Klaus P. Hansen (gdi impuls Nr. 2/1992)

Unvermeidlich: Die «BB-Gesellschaft» / David Bosshard (gdi impuls Nr. 4/1992)

Das Design der Chaos-Gesellschaft / von Norbert Bolz (gdi impuls Nr. 1/1993)

Die Masken des Konsumenten / Lebensstil Konsum / von Rob Shields (gdi impuls Nr. 2/1993)

Chaospiloten – Die Avantgarde der Ausbildung / Uffe Elbaek (gdi impuls Nr. 2/1993)

Die Rückkehr der verlorenen Söhne und Töchter / Die Spiritualisierung des Alltags / von Wade Clark Roof (gdi impuls Nr. 3/1993)

Der König und sein Schatten / Hans Geisslinger, Ernst Handl und Kirsten Hense (gdi impuls Nr. 3/1993)

Sabotage / Martin Sprouse (gdi impuls Nr. 3/1993)

Sabotage / Martin Sprouse (gdi impuls Nr. 3/1993)